Wilde Yams Wurzel aus Mexiko
Seit Jahrhunderten werden in Afrika, Asien und Amerika wilde Yamswurzel als Gemüse gegessen. Auf Grund ihres hohen Stärkegehaltes wird sie auch Brotwurzel genannt. Von den rund 600 verschiedenen Yams Arten ist eine besonders interessant: die Wilde Yams (Doscorea villosa). Knollen und Wurzeln werden im Herbst geerntet und enthalten Steroidsapoine, Phytosterole, Alkaloide, Gerbstoffe und Stärke.
Bereits die alten Mayas verwendeten die Yams Wurzel.