Meeresalgen enthalten Jod, das für uns sehr wichtig ist. Deutschland ist zu einem grossen Teil ein sogenanntes Jodmangelgebiet.
Vor allem der mittlere und südliche Teil. Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung empfiehlt daher eine tägliche Jodzufuhr von bis zu 230mcg, je nach Alter und Lebensumständen. EineKapsel Kelp kann uns hier wertvolle Unterstützung leisten - sie deckt zu 100% diesen Tagesbedarf.. weiterlesen
Kelp besteht aus Meerwasseralgen. Kelp ist eine natürliche Quelle für organisches Jod und Mineralstoffe.
Jod ist ein Baustein der Schilddrüsenhormone, die eine wichtige Funktion für den Stoffwechsel haben.
Deutschland ist ein sogenanntes Jodmangelgebiet, d.h. mit der Ernährung wird durchschnittlich zu wenig Jod aufgenommen. Tee, Kaffee und bestimmte Kohlsorten verhindern die Jodresorption.
Eine Nahrungsergänzung mit Jod wird von der Deutschen Gesellschaft für Ernährung empfohlen. Allerdings ist Vorsicht geboten bei Schilddrüsenüberfunktion oder Jod-Allergie. In solchen Fällen darf Kelp wegen des hohen Jodgehaltes nur unter ärztlicher Anleitung eingenommen werden.
Garantiert frei von Weizen, Gluten, Milchprodukten, Zucker, Stärke, Farb- und Aromastoffen, Konservierungsmitteln und genmanipuliertem Material. Nicht geeignet für Jodallergiker und Menschen mit Schilddrüsen-Überfunktion.
Für Veganer, Vegetarier und candidasensitive Personen geeignet.
Dulse Algen (Palmaria palmata) enthalten viel Jod. Sie werden im Nordatlantik aus Wildwuchs geerntet. Nach der Ernte werden sie schonend unter 42°C getrocknet und zu Flocken verarbeitet. Die Flocken sind Rohkostqualität, vegan und ohne Zusatzstoffe.
Als feine Zutat in Suppen oder Salaten und als Snack zwischendurch sind sie beliebt. Anthony William emphiehlt Dulse in seinen Büchern.
Dulse-Flocken sind unter anderem ein beliebtes Gewürz. Sie haben einen hohen Eiweißgehalt und viele Mineralien und Spurenelemente, wie Eisen, Kalium und viele mehr.
Von Natur aus reich an Jod. Eine übermäßige Jodzufuhr über einen längeren Zeitraum kann zu einer Überreaktion der Schilddrüsen führen. Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung empfiehlt eine durchschnittliche Tagesaufnahme von 0,2mg Jod. Eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung sowie eine gesunde Lebensweise sind von großer Bedeutung.