Gerstengras entsteht aus jungen Halmen der Gerste, einer uralten Getreideart aus der Familie der Süßgräser. Nach wenigen Wochen bilden sich frische, zarte Triebe – das sogenannte Gerstengras. Es wird geerntet, bevor sich die Körner entwickeln, um den maximalen Nährstoffgehalt zu sichern.
Das leuchtend grüne Pulver überzeugt durch seinen mild-süßlichen Geschmack und eine Fülle an Vitalstoffen. Es ist besonders gut verträglich, da es noch kein Gluten oder Phytinsäure enthält – ideal für eine bewusste Ernährung.
Nach der Ernte werden die Gräser schonend getrocknet und vermahlen – dadurch entsteht ein Pulver in Rohkostqualität, reich an Chlorophyll, Enzymen, Vitaminen und Mineralien. Die jungen Halme enthalten bereits alle Nährstoffe der Pflanze – hoch bioverfügbar und basisch. weiterlesen
Gerstengras wurde bereits vor über 10.000 Jahren genutzt. Heute erfreut es sich in Japan großer Beliebtheit als tägliche Nahrungsergänzung – dort zählt es zu den populärsten grünen Lebensmitteln.
Das Pulver lässt sich ganz einfach in Wasser auflösen oder in Smoothies, Müslis oder Green Lattes einrühren. Eine praktische Ergänzung für alle, die ihre Ernährung mit natürlichem Grün bereichern möchten.
Beide Varianten stammen vom jungen Gras – beim Gerstengrassaftpulver wird das frische Gras entsaftet, und nur der getrocknete Saft wird zu Pulver verarbeitet. Das Ergebnis: Eine noch konzentriertere Vitalstoffdichte.
In unserem Onlineshop finden Sie beide Varianten in geprüfter BIO-Qualität – aus deutschem Anbau, ohne Zusätze, vegan und glutenfrei.
Ideal für Smoothies, Wasser oder Müsli. Kraftvoll, naturrein und basisch – für mehr Balance im Alltag.